Für Koordinator*innen Regionaler Hospiz- und Palliativnetzwerke im Sinne des §39 d SGB V, sowie für Interessierte, die ein solches Netzwerk aufbauen möchten, startet am 22.09.2025 eine 5-teilige Online-Modulreihe des Deutschen Hospiz- und PalliativVerbands (DHPV) zum Wissensaufbau bzw. zur -erweiterung. Es erwartet Sie ein umfassendes Fortbildungsangebot, das Themen rund um die Arbeit in einem Netzwerk aufbereitet und den Teilnehmenden als „Werkzeugkoffer“ in der täglichen Arbeit als Netzwerkkoordinator*innen dienen soll.
In 5 verschiedenen Terminen vermitteln erfahrene überregionale Koordinator*innen und Referent*innen theoretisches und praktisches Wissen zu den Rechtsgrundlagen, zum Aufbau eines Hospiz- und Palliativnetzwerks, zum Profil von Netzwerk-koordinator*innen und zu Kooperationsbeziehungen innerhalb von Netzwerk-strukturen.
Ein Modul mit praktischen Übungen rundet die kostenfreie Workshopreihe ab und soll den Transfer in den Praxisalltag erleichtern.
Termine
Thema | Datum | Zeit |
Rechtsgrundlagen, | 22.09.25 | 11:00 -12:30 Uhr |
Netzwerk und Netzwerkprofil, | 29.09.25 | 11:00 – 14:00 Uhr |
Aufgaben und Kompetenzprofil der Netzwerkkoordination | 20.10.25 | 11:00 – 14:00 Uhr |
Zusammenarbeit im Netzwerk, | 03.11.25 | 11:00 – 14:00 Uhr |
Erfahrungen aus der Praxis, | 17.11.25 | 11:00 – 12:30 |
Fragen und Anmeldungen richten Sie bitte an s.maihold@dhpv.de. Die Anmeldungen zur gesamten Workshopreihe ist ebenso möglich wie die Anmeldung zu Einzelmodulen.