Entscheidungen am Lebensende
Was entscheiden Ärztinnen und Ärzte für sich selbst? Viel mehr Interventionen zur Linderung der Symptome…
WeiterlesenWas entscheiden Ärztinnen und Ärzte für sich selbst? Viel mehr Interventionen zur Linderung der Symptome…
WeiterlesenMuslimische Seelsorge im Hospiz: Ein wichtiger Beitrag Bekannterweise geht es in der Palliativversorgung darum, Menschen…
WeiterlesenRatgeber: So sichern Sie die Hospizförderung für Ihr Team! Die Begleitung sterbenskranker Menschen ist eine…
WeiterlesenHospiz und Palliativversorgung gewinnt an Bedeutung –Gesetzliche Krankenkassen erhöhen Unterstützung Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) hat…
WeiterlesenAm 03. und 4. November 2025 findet der Caring Community Kongress 2025 in Köln statt. …
WeiterlesenEine seelsorgerische Perspektive auf assistierten SuizidDer assistierte Suizid ist ein komplexes Thema, das oft auf…
WeiterlesenDigitalisierung in der Palliativversorgung:Das Projekt „PALLADiUM“ entwickelt innovative App-Unterstützung Im interdisziplinären Forschungsprojekt „PALLADiUM“ wurde untersucht,…
WeiterlesenIn Würde gehen: Anonyme Bestattungen Was passiert mit Verstorbenen, die keine Familie oder finanzielle Mittel…
WeiterlesenNeue Einblicke in die Praxis der Suizidassistenz in der deutschen Palliativversorgung Eine kürzlich durchgeführte Studie…
WeiterlesenFür Koordinator*innen Regionaler Hospiz- und Palliativnetzwerke im Sinne des §39 d SGB V, sowie für…
Weiterlesen