Neues Curriculum
Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin Facharztverband bietet 2024 erstmals Curriculum Palliativmedizin Die ärztliche Fachgesellschaft, Deutsche Gesellschaft…
WeiterlesenDeutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin Facharztverband bietet 2024 erstmals Curriculum Palliativmedizin Die ärztliche Fachgesellschaft, Deutsche Gesellschaft…
WeiterlesenTelemedizin für verbesserte Palliativversorgung auf Intensivstationen Das internationale Forschungskonsortium der Charité – Universitätsmedizin Berlin startet…
WeiterlesenVielfältige Ansätze für mehr Komfort Der Mundpflege kommt in der Begleitung Sterbender eine große Bedeutung…
WeiterlesenEine Vergütung für ehrenamtliche Tätigkeiten wie die Hospizbegleitung, im Sinne eines Gehalts widerspricht ggf. dem…
WeiterlesenAuswirkungen der COVID-Pandemie auf die Hospiz-und Palliativversorgung in Pflegeheimen Pflegeheime in Deutschland waren in der…
WeiterlesenStudie:Schmerzmanagement in stationären, deutschen Hospizen Schmerzmanagement ist ein notwendiger Bestandteil der Palliativversorgung. Da bislang wenig…
WeiterlesenDie Gedenkimpulse Auf 108 handlichen Karten werden wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Trauer sowie erprobte Handlungsimpulse…
WeiterlesenAnteil PalliativmedizinerInnen steigt auf 50.4% Quelle: Gesundheitsberichterstattung des Bundes, eigene Berechnungen, abgerufen 17.01.2024 Eine Auswertung…
WeiterlesenUnd auch die hospiz zeitschrift hält mit Ihrer Dezember-Ausgabe Interessantes für Sie bereit. Nach 100…
WeiterlesenDruckfrisch erschienen, der Bundes-Hospiz-Anzeiger mit den Schwerpunkt „Caring Communities“ Caring Communities sind auch ein neues…
Weiterlesen